Spiegel
16:09 Uhr

Verdächtige Drohnen jüngst auch über Nordosten

Verwandte Themen

BERLIN - Drohnen hatten zuletzt mehrfach den Luftverkehr in Dänemark gestört. Doch auch in Norddeutschland gibt es verdächtige Überflüge - einem Bericht zufolge auch in Mecklenburg-Vorpommern.

Verdächtige Drohnenüberflüge hat es laut einem Medienbericht zuletzt nicht nur in Dänemark oder Schleswig-Holstein, sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern gegeben.

Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, sollen Drohnen jüngst über einem Bundeswehrstandort in Sanitz, über dem Marinekommando in Rostock und über dem dortigen Überseehafen gesichtet worden sein.

Der Bericht verweist auf einen internen Behördenvermerk. Demnach hätten sich am Montag mehrere verdächtige große Drohnen "koordiniert und zusammenhängend" im Bereich des Überseehafens Rostock bewegt. In Sanitz sollen vergangenen Donnerstag Drohnen gesichtet worden sein. Das Marinekommando in Rostock soll einen Tag später betroffen worden sein.

Vier meldepflichtige Ereignisse im ersten Halbjahr

Bundespolizei, Schweriner Innenministerium oder die Bundeswehr machten auf Anfrage keine Angaben zu den konkreten Fällen. Das Innenministerium teilte aber mit, im ersten Halbjahr 2025 seien in MV 68 Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Betrieb unbemannter Luftfahrtsysteme (ULS) und Flugmodellen polizeilich registriert worden. Vier davon waren demnach meldepflichtig im Sinne der bundesweiten Meldeverpflichtungen. Dabei sei in einem Fall ein Offshore-Windpark vor Rügen betroffen gewesen und in drei Fällen militärische Anlagen.

Minister Christian Pegel (SPD) betonte: "Bedrohungen wie Cyberangriffe oder Spionagedrohnen über unseren Häfen machen nicht an Landesgrenzen halt. Gerade die norddeutschen Küstenländer sind aufgrund der Lage besonders."

Bundeswehr: mehr Meldungen seit Russlands Angriff auf Ukraine

Ein Sprecher des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr sagte, seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 habe das Meldeaufkommen zu Drohnensichtungen mit Bezug zur Bundeswehr deutlich zugenommen und sich verstetigt. "In Summe sind in den letzten Jahren einige hundert mutmaßliche Drohnenüberflüge im Bereich der Bundeswehr gemeldet worden. Die Meldungen umfassen dabei vorrangig einzelne Drohnen aber mitunter auch potenzielle Drohnenschwärme."

In Schleswig-Holstein sollen laut "Spiegel" Drohnen jüngst gezielt ein Kraftwerk in Kiel, das Universitätsklinikum und die U-Bootwerft TKMS überflogen haben. Dies deckt sich mit Informationen der Deutschen Presse-Agentur. Mehrfach hatten Drohnen in der vergangenen Woche den Luftverkehr in Dänemark gestört und für Verunsicherung und Chaos gesorgt.
© dpa | 01.10.2025 16:09


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden