Airlines
Älter als 7 Tage

Lufthansa prüft neue Ziele in Asien und Südamerika

Lufthansa Airbus A350-900
Lufthansa Airbus A350-900, © Lufthansa

Verwandte Themen

FRANKFURT - Über den Nordatlantik fliegt Lufthansa das meiste Geld ein. Der Konzern will die Abhängigkeit vom wichtigsten Interkontmarkt aber verringern. Chancen für eine "Diversifizierung im Interkont" sieht das Lufthansa-Management in Südamerika, in Indien - und in Südostasien.

Lufthansa sucht neue Ziele. "Unser Nordatlantikgeschäft ist mit Abstand unsere größte Einnahmequelle", sagte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter am Montag in einem Mitarbeiterformat. Lufthansa strebt eine Reduzierung der damit einhergehenden Abhängigkeit von Nordamerika an.

"Wir müssen uns mehr Richtung Süden orientieren", hatte Konzernchef Carsten Spohr die Himmelsrichtung dabei bereits 2024 angegeben.

Lufthansa werde die "Diversifizierung im Interkont weiter vorantreiben", bekräftigte Ritter. Asien, "insbesondere Indien, Indonesien und Malaysia" aber auch neue Ziele in Südamerika hat Lufthansa dabei im Sinn.

"Hier wird die Flottenerneuerung auf der Langstrecke nochmal zusätzlich Wirkung entfalten, da gerade die B787 diese Destinationen enorm wirtschaftlich bedienen kann", sagte Ritter. Auch die neue Beteiligung ITA Airways am Konzerndrehkreuz Rom soll Lufthansa beim Sprung in den Süden helfen.

Der Nordatlantik ist traditionell ein starker Geschäftsreisemarkt für Lufthansa. Das Segment schwächelt - Lufthansa will über mehr Flüge auf die Südhalbkugel auch widerstandsfähiger gegen saisonale Nachfrageschwankungen werden.
© aero.de | Abb.: Lufthansa | 28.02.2025 07:05

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 04.03.2025 - 07:11 Uhr
Auch an Sie die Frage: welche Alternativen können Sie für Reisen nach SEA nennen?

Na so wie Sie hiet predigen ist die Alternative doch klar. Mit gutem Beispiel vorangehen, einer muss ja mal anfangen, und kein Flugzeug mehr nutzen. Mit allen Konsequenzen. Also Sie dürften SEA nie wieder live sehen. Klingt radikal? Ist ihre Meinung ja aber auch.
Beitrag vom 03.03.2025 - 19:55 Uhr

> Dummes Zeug reden? ...

Nein, nur konsequentes Handeln einfordern ...denn irgend einen 'plausiblen' Grund fürs Fliegen findet doch jeder ... oder legen Sie fest, was geht und was nicht? ...
Aber wir schweifen schin wieder ab. Ich bin denn mal raus ...
Sie können anscheinend nicht differenzieren: Noch mal die Frage: Was sind die Alternativen, um nach SEA zu kommen.. oder in die USA. Wo es Alternativen gibt - innerhalb Deutschlands und Europas - sollten diese konsequent genutzt werden. Dahingehend können Sie alle meine Threads prüfen. Und ja, jeder sollte sich über die Folgen seines Handelns hinsichtlich des Klimas im klaren sein. Und da muss ich mir von Ihnen wirklich nichts vorwerfen lassen. Also lassen wird es...
Gute Idee, hab ich mal geprüft. Hier ein paar Zitate aus Ihren Threads...
"Die Menschen im Rest der Welt - egal! Hauptsache ich kann fliegen wann und wohin ich will.
Dabei geht es nur zunächst nur um ein wenig persönlichen Verzicht."
"Ja, Klimakompensation ist lediglich Augenwischerei!"
Was Sie aber nicht davon abhält damit zu kokettieren.
"Der Klimawandel bedroht über kurz oder lang unseren Wohlstand, unsere Lebensgrundlagen, unsere Zukunft. Das alles muss gerettet werden! Darum geht es: und zur Rettung von alle dem, können Sie, ich, jeder durch persönlichen Verzicht ein wenig beitragen."

Zustimmung: entweder konsequent oder gar nicht.
Auch an Sie die Frage: welche Alternativen können Sie für Reisen nach SEA nennen?

Meine Alternative:
ich verzichte seit einigen Jahren komplett auf Flüge, sowohl innerdeutsch, europäisch als auch interkontinental. Obwohl ich Familie in Kuba (meine Wohnung dort habe ich verkauft), viele Freunde rings um den Globus und auch noch eine beratende Tätigkeit, für meine Ex- Firma, in Asian ausübe. Da hilft Videochat sehr.
Beitrag vom 03.03.2025 - 19:03 Uhr
Und übrigens fliegt die LH ja von MUC nach BKK mit dem A 380! Nur müssen Sie sich sputen, denn die Flüge sind meist ausgebucht, gerade in der C!
Schon gebucht...

Ach, LH-Boykott schon wieder vorbei? Und das bei den hohen Preisen, die laut ihrer Aussage überhaupt nicht zur gebotenen Leistung passen? Interessant�
Habe einen Geldgeber gefunden...nein, meine Freunde wollten das so und ich bin einem Flug mit dem A380 nicht abgeneigt. nach SEA gehts allerdings mit SQ nach SIN. Und damit sich alle anderen Fragen erübrigen: die erste Reise seit 18 Monaten dann, ließ sich aus verschiedenen Gründen nicht länger aufschieben oder gar absagen. Und Atmosfair freut sich, auch wenn es natürlich Selbstbetrug ist.

Also ich gönne Ihnen Ihren Flug!
Aber warum wollen Sie sich unbedingt selbst betrügen?


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden