Eil-Checks nach Absturz
Älter als 7 Tage

Indien lässt alle Boeing 787 im Land überprüfen

Flug AI171
Flug AI171, © CISF

Verwandte Themen

MUMBAI - Nach dem verheerenden Flugzeugunglück bei Air India unterzieht Indien alle Boeing 787 im Land einer dringlichen technischen Überprüfung. Das sorgt für Verwerfungen im Air-India-Flugplan. Die Checks beziehen sich nach Medieninformationen auf Triebwerks- und Treibstoffsysteme.

In Indien laufen nach dem Absturz einer 787-8 von Air India die Ermittlungen. Vorsorglich hat das indische Ministerium für Zivilluftfahrt eine dringliche Überprüfung aller Dreamliner im Land verfügt.

Die Flugzeuge rollen unmittelbar bei ihrer Rückkehr nach Indien in die Technik. Die 787  durchlaufen "einmalige Sicherheitschecks, bevor sie für ein Rückkehr in den Flugbetrieb freigegeben werden", teilte Air India am Samstag mit.

Die Umlaufzeiten könnten sich hierdurch verlängern, hieß es weiter. Zunächst hatten neun der 33 787 von Air India die Maßnahme abgeschlossen.

Nach Medieninformationen erstreckt sich die dringliche Prüfung auf das Treibstoff-, das Kabinenluft- und das Hydrauliksystem sowie auf die Triebwerkssteuerung.

Air India Flug 171 nach London-Gatwick war am Donnerstag unmittelbar beim Start in Ahmedabad verunfallt. 241 der 242 Insassen kamen ums Leben als der Dreamliner aus dem Produktionsjahr 2013 in ein Wohnheim einer medizischnen Hochschule stürzte. Auch dort gab es Tote - indische Stellen rechnen mit  insgesamt mehr als 270 Opfern im Flugzeug und am Boden.

Zwischenzeitlich konnten Ermittler den Flugdatenschreiber bergen.
© aero.de | Abb.: CISF | 15.06.2025 08:13


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden