Flug AI171
Älter als 7 Tage

787-Flotte von Air India ist technisch einwandfrei

Flug AI171
Flug AI171, © CISF

Verwandte Themen

MUMBAI - Air India hat nach dem Absturz einer 787-8 die gesamte Teilflotte technisch überprüft - ohne Befund. Die zuständige Aufsichtsbehörde sieht auch bei Wartungsprozessen keinen Handlungsbedarf.

Eine 787-8 geht unmittelbar nach dem Start zu Boden und kracht in ein Wohnheim. An Bord sterben 241 der 242 Insassen, Dutzende weitere Menschen im Gebäude.

Unmittelbar nach dem Vorfall hat die indische Zivilluftfahrtbehörde DGCA eine dringliche Überprüfung aller 33 787 bei Air India verfügt. Die Maßnahme erstreckte sich auf das Treibstoff-, das Kabinenluft- und das Hydrauliksystem sowie auf die Triebwerkssteuerung - und wurde ohne Beanstandungen abgeschlossen.

"Die Flugzeuge und die zugehörigen Wartungssysteme entsprachen den geltenden Sicherheitsnormen", teilte die Behörde mit.

Unterdessen laufen die Unfallermittlungen auf Hochtouren. Die Ermittler konnten nach Medieninformationen beide Flugschreiber der verunfallten 787-8 im Labor auslesen, die Daten werden gerade ausgewertet.
© aero.de | 18.06.2025 06:49


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden