Nur ein Stopp
Älter als 7 Tage

So fliegt Qantas ihre erste A321XLR von Hamburg nach Sydney

Qantas Airbus A321XLR
Qantas Airbus A321XLR, © Airbus

Verwandte Themen

SYDNEY - Airbus hat die erste A321XLR an Qantas übergeben. Entlang der mit 21 Flugstunden berechneten Überführungsroute vom Werksflughafen Hamburg-Finkenwerder nach Sydney plant die australische Fluggesellschaft nur einen Stopp ein. Mit 40 Flugzeugen zählt Qantas zu den Großkunden der A321XLR.

GTF-Triebwerke und 197 Sitze, 20 davon in der Business Class: Qantas reiht sich in den Kreis der A321XLR-Airlines ein - Airbus hat das erste Flugzeug in Hamburg an den australischen Großkunden ausgeliefert.

Qantas hat insgesamt 40 A321XLR bestellt, 28 für die eigene Flotte und weitere zwölf für den Ableger Jetstar. "Qantas wird die A321XLR zunächst auf Inlandslinien in Australien und später auf sekundären Routen in Asien einsetzen", teilte Airbus am Montag mit.

Bevor die A321XLR ihr Stärken im Qantas-Netz ausspielen kann, muss das Flugzeug seine Reichweite auf dem Überführungsflug unter Beweis stellen.

Qantas 6041 hat Hamburg-Finkenwerder am Montag gegen 9:00 Uhr verlassen - zum ersten und einzigen Zwischenstopp in Bangkok, 9.600 Kilometer entfernt. Weiter ist bisher noch keine Airline nonstop mit einer A321XLR geflogen.

Auch den zweiten Teil der Überführungsroute nach Sydney, immerhin 7.600 Flugkilometer, wird Qantas nonstop zurücklegen.

Die VH-OGA wird am Mittwochmorgen in Sydney eintreffen, die reine Flugzeit auf der Überführungsroute beträgt laut Qantas 21 Stunden.

Airbus-Gerät spielt in der Flottenstrategie von Qantas eine Schlüsselrolle. Die Airline erwartet in den nächsten Jahren zahlreiche Neuauslieferungen vom Einstiegsmodell A220 bis zum Top-Airbus A350-1000 in einer Spezialausführung für ultralange Nonstopflüge.
© aero.de | Abb.: Airbus | 30.06.2025 13:04

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 02.07.2025 - 11:21 Uhr
Mit Passagieren und Gepäck reicht das aber nicht von Hamburg nach Bangkok, oder? Nominal 8700 km für den A321XLR

 https://aircraft-range-map.airbus.com/#/A320

Hier kann man grob die Reichweite vom A321XLR von Europa aus sehen. Als Abflugort Paris auswählen und dann den entsprechenden Flieger. Hängt natürlich im Einzelfall wie schon erwähnt von vielen Faktoren ab, aber weiter als Indien dürfte man im Normalbetrieb mit dem XLR nicht kommen.
Beitrag vom 02.07.2025 - 07:44 Uhr
Mit Passagieren und Gepäck reicht das aber nicht von Hamburg nach Bangkok, oder? Nominal 8700 km für den A321XLR

Es handelt sich ja um einen Überführungsflug, da werden außer einigen Technikern oder Airlinemitarbeitern keine Passagiere an Bord sein.
Außerdem muss man ja auch die aktuelle Windsituation berücksichtigen, und da gibts auf dieser Strecke einen nicht unerheblichen Rückenwind. BKK liegt ja auch fast auf halber Strecke, da macht ein Zwischenstopp dort schon Sinn
Beitrag vom 01.07.2025 - 23:09 Uhr
Ohne Paxe, Gepäck und Fracht und vermutlich etwas langsamer als gewöhnlich...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden