Dubai Airshow 2025
17:25 Uhr

Airbus denkt wieder laut über "A350-2000" nach

Airbus A350-1000
Airbus A350-1000, © Airbus

Verwandte Themen

DUBAI - Boeing befasst sich mit einer Super-777X - die Ankündigung setzt Airbus unter Zugzwang.

76,72 Meter: Die Boeing 777-9 ist der längste Zweistrahler der Welt. Doch da könnte noch mehr gehen. Boeing will prüfen, ob sich die keinesfalls zu kurz geratene Basis-777X mit vertretbarem Aufwand zu einer 777-10 verlängern lässt.

Emirates hat vorsorglich Wandeloptionen im gerade auf 270 Flugzeuge erweiterten Programmauftrag festgeschrieben - wenn Boeing eine "777XL" bringt, will die Airline einige 777-9 auf 777-10 umbuchen. Emirates braucht für die 2030er Jahre einen neuen 500-Sitzer als A380-Nachfolger.

Auch Airbus nimmt bei seinem Konkurrenzmodell A350-1000 vielleicht nochmal Maß. Mehrere Kunden hätten den Konzern gebeten, einen Stretch zu prüfen, sagte Airbus-Verkehrsflugzeugchef Christian Scherer "Reuters" am Rande der Dubai Airshow. "Das sehen wir uns an."

Ganz neu ist die Idee nicht. Auf Luftfahrtmessen hatten Airbus-Leute zwischen 2016 und 2019 sogar schon ziemlich konkrete Eckwerte einer "A350-2000" in die Runde geworfen: 79 Meter Rumpflänge und 414 Sitze als Ausgangspunkt - vier Meter und 45 Sitze mehr als die A350-1000 hat.

In der wenig später einsetzenden Branchenkrise verschwanden die Pläne zunächst in der Schublade. "Die A350-1000 ist lang genug, das ist die perfekte Größe", hieß es von Airbus auf der Paris Air Show 2023.
© aero.de | 17.11.2025 17:25


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden