Flug TK1046
Älter als 7 Tage

A330 von Turkish Airlines hinterlässt bei Start Schäden

Flug TK1046
Flug TK1046, © AIAS

Verwandte Themen

BUKAREST - Ein Airbus A330-300 von Turkish Airlines hat bei einem Start in Bukarest Schäden an der Startbahnanlage hinterlassen. Die rumänische Luftfahrtbehörde spricht in einem ersten Bericht von einem "schweren Zwischenfall".

Flughafen Bukarest-Otopeni, 17. April 2024: Turkish Airlines 1046 startet mit 258 Passagieren und zehn Crewmitgliedern nach Istanbul. Nach der Landung am Ziel bemerken die Piloten Steuerungsprobleme am Bugfahrwerk.

Ein vorläufiger Bericht der rumänischen Flugunfalluntersuchungsbehörde AIAS liefert eine Erklärung: Im Startlauf hat der Airbus A330-300 zehn Lampen der Randbefeuerung beschädigt und ein Schild an Taxiway G umgeknickt.

Über Vorfall und Report berichtete zunächst das Portal "Aviation Herald".

Nach dessen Recherchen hat die Crew die TC-LOC vor dem Start möglicherweise nicht korrekt auf der Piste in Position gestellt. Der Airbus war offenbar nicht zur Mittellinie hin ausgerichtet, sondern zum Markierungsstreifen am rechten Startbahnrand. Das Flugzeug fiel nach der Zwischenfall acht Tage aus.
© aero.de | 23.05.2024 08:19

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 23.05.2024 - 20:48 Uhr
M.E stimmt an dem Bericht etwas nicht, hier ein Photo der LROP 08/26.
 https://www.jetphotos.com/photo/5954654

Wenn die am rechten RWY Rand ausgerichtet hätten, dann wäre das Fahrwerk aller Wahrscheinlichkeit nach über Gras gewesen. Zehn Lampen weggerissen, das gibt doch Rucke die man nicht bemerkt haben soll ?

Laut Flightradar24 haben die nicht die volle Strecke von 26L genutzt, sondern sind vom nächsten sichtbaren Taxiway auf dem Foto nach rechts auf die Runway und gestartet. Ab dort werden die befestigten Schultern der Bahn breiter.
Beitrag vom 23.05.2024 - 19:55 Uhr
M.E stimmt an dem Bericht etwas nicht, hier ein Photo der LROP 08/26.
 https://www.jetphotos.com/photo/5954654

Wenn die am rechten RWY Rand ausgerichtet hätten, dann wäre das Fahrwerk aller Wahrscheinlichkeit nach über Gras gewesen. Zehn Lampen weggerissen, das gibt doch Rucke die man nicht bemerkt haben soll ?
Beitrag vom 23.05.2024 - 15:44 Uhr
Ich dachte, dass der offset von 22,5 m ein deutliches Augenzwinkern andeutet, halbe Bahnbreite und damit zur magenta-Line passend.
Ansonsten stimme ich zu, bei Turkish wird mehr Wert auf Service-Gedöns als auf 5 Sterne-Piloten gelegt.
O-Ton A320: why cant the plane fly 0.80 at FL240?
Fragen?

Ich weiß ja um Ihre - durchaus berechtigten - Sorgen um die Magenta-Hörigkeit, nur nachdem grade diese beim Takeoff nun wirklich keine Rolle spielen sollte, ist mir Ihre Ironie hier durch die Lappen gegangen. Heutzutage muss man eben mit allem rechnen...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2024

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden